Skip to Main Content
  • Über diese Web-Site
Sinti und Roma in Berlin

Archiv des Autors: Johanna Strunge

Ein in Berlin lebender Sinto berichtet
19 Okt. 2015

Ein in Berlin lebender Sinto berichtet

von Johanna Strunge | Veröffentlicht in: Selbstbilder | 0

„Wir sind nun mal aus einer Familie, die nicht akzeptiert wird. Leute, die mich nicht akzeptieren, die akzeptieren mich nicht und Leute, die mich mögen, die mögen mich.“ Das ist Rubens1 Fazit aus seiner Lebensgeschichte, die er uns in einem … Weiter

Beiträge

  • Ein in Berlin lebender Sinto berichtet
  • Sinti und Rroma als AkteurInnen: Slaviša Marković, das “Rroma Aether Klub Theater” und das “Rroma Informations Centrum”
  • Herkunfts- und Migrationsgeschichte der Sinti und Roma
  • „Schwarz wie die Tartaren“ und „leuchtender als das Sonnenlicht“ – Darstellungen von ‚Zigeunern‘ in der deutschsprachigen Literatur vom 15. bis zum frühen 19. Jahrhundert
  • Legenden, Bilder Ressentiments? – ‚Zigeunererzählungen‘ des 19. und 20. Jahrhunderts in der Berliner Literatur
  • Was die Mehrheit über die Minderheit denkt
  • Vom Titelkampf zum Stolperstein – die Geschichte eines als Sinto Verfolgten im Nationalsozialismus
  • Wiedergutmachungspolitik gegenüber ‚Zigeunern‘ in den 1950er Jahren
  • Die „Zigeunersaucen“-Problematik
  • Wie wird an Sinti und Roma erinnert?
  • Impressum

© 2025 Sinti und Roma in Berlin